Im Unileben bleibt wenig Zeit um parallel eine Website regelmäßig mit hochwertigen Beiträgen zu bespielen. Trotzdem bleibt die Kamera ja nicht liegen…
Wenn die Freizeit es zulässt, werden hier hin und wieder neue Bilder oder Texte auftauchen.
erschienen in: manege 2. automatoionen: architektonische intelligenz in den 2020er-jahren, 2022, Manege für Architektur, Berlin So lange eine künstliche Intelligenz nur auf Befehl eines Menschen ein Kunstwerk produziert, egal wie meisterhaft es gemacht sein mag, ist sie im Grunde nichts weiter als ein besserer Drucker. … Continue readingKI: künstliche Intention
Was ist dran an den Gerüchten? Beobachtungen in der Stadt, die hinter vorgehaltener Hand „Die Hässliche“ genannt wird … Continue readingNeumünster – unzensiert
Die Lübeckerin Maria Behrens hat eine Musikschule in Ouagadougou gegründet, und ich habe sie besucht… … Continue readingGeigen in Afrika
Von flanierenden Krokodilen und einem Hühnchen, das jetzt nicht mehr flaniert… … Continue readingStreicheleinheiten für Krokodile
Im Village Artisanal wird traditionelles Kunsthandwerk produziert, unter anderem auch Bronzefiguren mit der Methode der „Kunst der verlorenen Form“ … Continue readingverlorene Formen
Tolle Darbietungen, viel Livemusik und eine super Stimmung. All das durfte ich auf dem Straßen-Festival des Künstlerkollektivs „ACMUR“ erleben. … Continue readingRendez-vous chez nous
Wie funktioniert Jugendarbeit in einem Entwicklungsland? … Continue readingDie Scouts aus Ouaga
Das Feld landwirtschaftlich nutzen, ohne den Boden mit Chemie zu zerstören. Das lernen die Schüler auf der Lehrfarm TOND TENGA. … Continue readingTOND TENGA – Unsere Erde
Ein kleiner Blick auf den afrikanischen Alltag … Continue readingUnterwegs in Afrika
Ein Blick in die Rollstuhlwerkstatt … Continue readingErste Schritte in Afrika